Mit Tools wird JAIMS handlungsfähig. Durch die nahtlose Integration ungezählter Werkzeuge verwandelt sich JAIMS in einen vielseitigen Kollegen, der direkt mit Ihren bestehenden Systemen arbeitet. Von Datenbankabfragen über CRM-Integration bis hin zur automatischen Ticketerstellung – JAIMS nutzt die richtigen Tools für jede Aufgabe und erledigt Geschäftsprozesse vollständig eigenständig. Möglich wird diese Tool-Vielfalt durch das Model Context Protocol (MCP), das Tausende verschiedener Anwendungen zugänglich macht.
Mit dem Termin-Tool kann JAIMS Ihren Kalender lesen und freie Termine suchen und neue Termine buchen.
Mit dem E-Mail-Tool kann JAIMS Emails für Sie beantworten oder an die richtige Stelle weiterleiten.
Durch das Ticket-Tool legt JAIMS automatisch ein Trouble Ticket mit allen erforderlichen Informationen an.
JAIMS gibt kompetente Antworten zu komplexen Sachverhalten durch Zugriff auf Produktdaten aus Ihrem PIM-System.
Basierend auf Ihren neuesten FAQs und Dokumenten berät JAIMS kompetent und bedient ihr Ticket-System - bald auch telefonisch!
JAIMS kann in AR-Apps integriert werden und erkennt so automatisch betrachtete Objekte oder Exponate. Damit kann er kontextbezogen Auskunft geben oder helfen.
Wir zeigen Ihnen das Transformationspotenzial künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen auf und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg zum Erfolg.
Die Schaumburger Verkehrs-GmbH hat mit dem KI-Chat JAIMS ihre Kundenbetreuung intelligent digitalisiert.
Bei Fundmeldungen oder Beschwerden führt der Chat die Fahrgäste durch einen strukturierten Dialog und generiert automatisch Service-Mails an das Team sowie Bestätigungen an die Kunden.
Für Fahrplanauskünfte verweist JAIMS auf die Live-Tracking-Webapp. Diese nahtlose Integration verschiedener digitaler Touchpoints sorgt für optimale Kundenunterstützung bei gleichzeitiger Entlastung des Service-Teams.
Um Informationen und Zusammenhänge zu über 1.000 Produkten abfragen zu können, werden alle Daten homogenisiert und durch Wissensgraphen miteinander vernetzt. Die Graph-Datenbank in Kombination mit JAIMS macht technisches Detailwissen zugänglich und abrufbar, ohne dass Mitarbeiter sämtliche Spezifikationen auswendig kennen müssen. Diese Graph-RAG-Lösung kommt bei einem Anbieter für Elektronikprodukte zum Einsatz und ermöglicht präzise technische Beratung über das gesamte Produktportfolio hinweg.
JAIMS unterstützt bei der Fehlerdiagnose in der Druckindustrie durch Zugriff auf eine Datenbank mit fast 300 spezifischen Error Codes. Maschinenbediener geben den angezeigten Fehlercode ein und erhalten direkt die passende Fehlerbeschreibung, betroffene Module und konkrete Lösungsschritte. Die Anbindung erfolgt über MCP an ein Tool, welches auf die aktuelle Fehlerdatenbank zugreift. Stillstandzeiten werden reduziert und auch neue Mitarbeiter können viele Probleme selbstständig beheben. JAIMS macht aus einer umfangreichen Error-Code-Tabelle einen praktischen Assistenten, der rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Beratungs- und Strategiegespräch mit unseren KI-Experten. Wir zeigen Ihnen das Potenzial von JAIMS für Ihr Museum.
Starten Sie Ihre KI-Transformation – unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.