Während Ihre Gäste täglich mit Plattformen wie Netflix, TikTok und Videospielen interagieren, finden sie in Ihrer Ausstellung nach wie vor statische Infotafeln oder Audioguides aus den 90er Jahren. Diese Diskrepanz führt dazu, dass Sie täglich Besucher verlieren – insbesondere aus der jungen Generation.
Kinder brauchen einfache Erklärungen, Experten wollen Details – klassische Infotafeln können nicht allen gerecht werden.
Maximal 3-4 Sprachen auf Infotafeln. Internationale Besucher und Menschen mit besonderen Bedürfnissen bleiben außen vor.
Besucher mit wenig Zeit verpassen oft die Highlights, weil sie keine personalisierte Führung nach ihren Interessen bekommen.
Jede Änderung bedeutet neue Druckkosten. Audioguides müssen gewartet, aufgeladen und desinfiziert werden. Personal ist permanent gebunden.
Ihr persönlicher KI-Assistent, der jeden Besucher individuell betreut.
Jedes Museum ist einzigartig, jedes Kunstwerk ist einzigartig und jeder Besucher ist ebenso einzigartig! Damit Sie allen Besuchern das bestmögliche Erlebnis in Ihrer Ausstellung schaffen, kann der KI Assistent JAIMS genauso individuell auf Ihre Besucherwünsche eingehen, wie sie es benötigen!
Mit JAIMS haben Ihre Besucher einen intelligenten Assistenten in der Hosentasche, der zu allen Exponaten zusätzliche Informationen jenseits der Beschreibungstexte gibt. Er kann Exponate empfehlen oder Inhalte leicht verständlich erklären – individuell angepasst an jeden Besucher.
JAIMS kann in mehreren Sprachen und Sprachstilen antworten. Erreichen Sie internationale Besucher ohne teure Übersetzungen oder zusätzliche Audioguides.
Der KI-Assistent bleibt thematisch bei der Ausstellung. Er driftet nicht in sachfremde Themen ab und halluziniert nicht. So wird Ihr Assistent nicht zweckentfremdet.
JAIMS bezieht sein Wissen aus Ihrem individuellen RAG-Speicher. Alle Informationen im Speicher – und somit auch JAIMS‘ Wissen – können stets bearbeitet und erweitert werden.
JAIMS kennt Ihre gesamte Sammlung und passt sich an jeden Besucher an – vom neugierigen Kind bis zum Fachexperten, in jeder gewünschten Sprache.
Sofortige Auskünfte zu betrachteten Exponaten in verschiedenen Sprachen und zielgruppenspezifisch per Chat oder Sprachausgabe.
JAIMS kann Informationen je nach Wissensstand und Sprachniveau anpassen. So erfahren sowohl Experten Details als auch Kinder lernen spielerisch dazu.
Bei wenig Zeit oder spezifischen Interessen: JAIMS schlägt ausgewählte Exponate nach individuellen Vorlieben vor.
JAIMS kann in AR-Apps integriert werden, erkennt automatisch betrachtete Objekte und präsentiert erweiterte Inhalte.
JAIMS fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Museums-Landschaft ein.
Durch moderne API-Schnittstellen und das flexible MCP (Model Context Protocol) verbindet sich JAIMS mit all Ihren wichtigen Systemen.
Gemini 2.5 Flash-Lite
Gemini 2.5 Flash
Chat GPT 4.o
Chat GPT 4.o Mini
Mistral Large
Mistral Medium
Das KI-Modell ist zu jeder Zeit problemlos wechselbar.
Wir zeigen Ihnen das Transformationspotenzial künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen auf und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg zum Erfolg.
Kombinieren Sie JAIMS mit AR-Explorer und erschaffen Sie das ultimative digitale Museumserlebnis
AR-Explorer ist eine Anwendung zur kontextbasierten Darstellung digitaler Inhalte mit präziser Positionierung in der realen Umgebung. Dies ermöglicht die Visualisierung und Ansteuerung sämtlicher Exponate in Augmented Reality. Bieten Sie ihren Besuchern 3D-Rekonstruktionen in AR um historische Zustände erlebbar zu machen. Die JAIMS-Integration gewährleistet, dass ein permanent verfügbarer KI-Assistent alle ausstellungsbezogenen Fragen kompetent beantwortet.
Umfangreiche Informationstafeln und gedruckte Materialien werden obsolet. Gleichzeitig können Sie ein höheres Informationsvolumen präsentieren. Durch AR-Explorer lassen sich multimediale Elemente wie Bildergalerien, Videos, Audiodateien und Augmented-Reality-Inhalte nahtlos mit Ihren Exponaten verknüpfen.
Die Kombination von AR-Explorer und JAIMS kommt beispielsweise im Domschatz Minden erfolgreich zum Einsatz.
Sehen Sie im Video, wie JAIMS umfangreiche Informationen zu Ausstellungsstücken vermittelt und Inhalte auch kindgerecht erzählen kann.
„Die Zusammenarbeit mit IMS und die Implementierung der AR-Explorer App hat den Domschatz Minden in die digitale Zukunft katapultiert. Was uns besonders überzeugt hat, ist die perfekte Symbiose aus aktueller Technologie und respektvollem Umgang mit dem kulturellen Erbe.
Die AR-Rekonstruktion der sogenannten verbrannten Madonna, die unseren Besucherinnen und Besuchern nun den Originalzustand vor der Zerstörung im Jahr 1945 zeigt, ist ein bewegender Moment der Geschichtsvermittlung. Durch die intelligente Exponaterkennung und den KI-Assistenten JAIMS können wir nun jedem Besucher – unabhängig von Alter oder Vorwissen – einen individuellen Zugang zu unseren Schätzen ermöglichen.
Besonders wertvoll ist für uns die Flexibilität des Systems: Wir können Inhalte eigenständig pflegen und erweitern, ohne auf technische Updates warten zu müssen. Die äußerst positive Resonanz unserer Besucher, gerade auch der jüngeren Generation, zeigt uns: Diese Investition in digitale Wissensvermittlung war genau der richtige Schritt.
IMS hat nicht nur eine App geliefert, sondern uns als Partner eng dabei begleitet, unsere Vision eines modernen, zugänglichen Museums zu verwirklichen. Wir können diese Lösung jedem Kulturort empfehlen, der seine Schätze zeitgemäß und nachhaltig präsentieren möchte.“
Hans-Jürgen Amtage
Vorsitzender des Dombau-Vereins Minden e.V.
Wir beraten und konzipieren mit Ihnen Ihren KI-Assistenten, damit Sie die beste KI-Erfahrung für Ihr Unternehmen bekommen. Wir sind Experten mit Erfahrung und Leidenschaft. Wir bieten:
Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Beratungs- und Strategiegespräch mit unseren KI-Experten. Wir zeigen Ihnen das Potenzial von JAIMS für Ihr Museum.
Starten Sie Ihre KI-Transformation – unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.